Vorwort Wolfgang Birthler, Minister für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg | 6 |
| Großschutzgebiete | 7 |
| Märkisches Tafelsilber | |
| Naturwacht | 9 |
| Mittler zwischen Mensch und Natur | |
| Nationalpark Unteres Odertal | 10 |
| Zurück zur Natur | |
| Weites Wiesenland an der Grenze zu Polen (Wanderung) | 11 |
| Grützpott hoch über dem Odertal (Radtour) | 14 |
| Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin | 20 |
| Zwischen Mönchen und Kaisern, Wäldern und Seen | |
| Wie einst der Kaiser um Hubertusstock (Wanderung) | 22 |
| Mittelalterliche Klöster in hügeliger Landschaft (Radtour) | 25 |
| Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe - Brandenburg | 31 |
| Eldorado der Störche im einstigen Grenzland | |
| Deutschlands Storchendorf Nummer 1: Rühstädt (Radtour) | 33 |
| Niedersachsen grüßt: Durch die Lenzer Wische (Radtour) | 37 |
| Biosphärenreservat Spreewald | 41 |
| Wo dem Teufel die Ochsen durchgingen | |
| Wald-Vielfalt im Buchenhain (Wanderung) | 42 |
| Über 49 Brücken durch das Herz des Spreewaldes (Radtour) | 45 |
| Naturpark Hoher Fläming | 50 |
| Rummeln im kleinsten Gebirge der Mark | |
| Der berühmteste Fläming-Bach: Die Plane (Wanderung) | 52 |
| Zum höchsten Berg Brandenburgs (Radtour) | 55 |
| Naturpark Nuthe-Nieplitz | 60 |
| Ländliches vor den Toren der Hauptstädte | |
| Kuckuck am Poschfenn, Pirol am Rauhen Berg (Wanderung) | 61 |
| Wo Nuthe und Nieplitz sich treffen (Radtour) | 64 |
| Naturpark Dahme-Heideseen | 70 |
| Knorrige Kiefern im Dahmeland | |
| Mit der Dahme nach Märkisch Buchholz (Wanderung) | 71 |
| Nach Amerika und um die Groß Schauener Seenkette (Radtour) | 75 |
| Naturpark Niederlausitzer Landrücken | 80 |
| Land der Gegensätze in der Niederlausitz | |
| Alte Haustierrassen am Höllberghof (Wanderung) | 82 |
| Idylle am slawischen Burgwall, unendliche Weite am Tagebau (Radtour) | 84 |
| Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft | 89 |
| Weite Heide zwischen zwei Elstern | |
| Um das Kloster Doberlug (Wanderung) | 90 |
| Mit zwei Elstern durchs Elsterland (Radtour) | 93 |
| Naturpark Schlaubetal | 98 |
| Romantisches Bachtal im Osten Brandenburgs | |
| Rund um Siehdichum (Wanderung) | 99 |
| Mühlen an der Schlaube und im Oelsetal (Radtour) | 103 |
| Naturpark Märkische Schweiz | 108 |
| Im Kanton Buckow | |
| Kehlen am Schermützelsee (Wanderung) | 110 |
| Bergtour zur Wurzelfichte am Sophienfließ (Wanderung) | 113 |
| Naturpark Barnim | 117 |
| Zwei Länder - ein Naturpark | |
| Romantisches Nonnenfließtal bei Spechthausen (Wanderung) | 118 |
| Am Tegeler Fließ von Berlin nach Brandenburg (Wanderung) | 123 |
| Naturpark Uckermärkische Seen | 127 |
| Adler über dem Land der Seen | |
| Klappernde Klostermühle von Boitzenburg (Wanderung) | 128 |
| Von Templin mitten durch die Uckermark (Radtour) | 132 |
| Naturpark Stechlin-Ruppiner Land | 137 |
| Die klarsten Seen Brandenburgs | |
| Schon Fontane schwärmte von der Ruppiner Schweiz (Wanderung) | 138 |
| Durch die Menzer Heide zum Roofensee (Wanderung) | 142 |
| Naturpark Westhavelland | 147 |
| Die Havel im Land der Ländchen und Luche | |
| Brandenburgs berühmtestes Gestüt in Neustadt (Wanderung) | 148 |
| Dem Ruf der Gänse nach (Radtour) | 152 |
| Literatur | 157 |
| Geographisches Register | 159 |
| |